normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Seite wurde nicht gefunden.
 
 
  • Startseite
  • Besucherbergwerk
    •  
    • Preise & Zeiten
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressionen
      •  
      • Untertage
      • Übertage
      • Grubenbahn
      •  
    • Gästebuch
    • Bergwerkstüble
    •  
  • Bergmannsverein
    •  
    • Chronik
    • Team Finstergrund
    • Aktivitäten
    • Mitglied werden
    • Sponsor
    • Download
    •  
  • Projekte
    •  
    • Stollen IV
    • Interreg V
    • Bergbau-Infozentrum
    • Technik
      •  
      • Grubenlok BBA B 660
      • Grubenlok BBA B 360
      • Grubenlok LEW EL 9
      • EICHER Untertage-Schmalspurschlepper
      •  
    • Grube Tannenboden
    •  
  • Geologie/Geschichte
    •  
    • Geologie
      •  
      • Grundsätzliches
      • Bergbaugeologie
      • Die Geopunkte
      • Entstehung
      • Literatur
      •  
    • Geschichte
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    •  
 
 
 
     +++    22.03.2019 Generalversammlung 2019  +++      
Teilen auf Facebook
Als Favorit hinzufügen
Link verschicken
Teilen auf Facebook   Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Drucken
 

Bergmannsverein Finstergrund Wieden e.V.

Gründung

Am 1. März 1975 im Gasthaus „Rössle", Aitern.

 

Gründungsmitglieder:

Berthold Asal, Rudolf Anderka, Paul Behringer, Ludwig Bauer, Helmut Behringer, Karl Disch, Günter Kamp, Heinz Knurr, Emil Kiefer, Alex Lehmann, Fritz Müller, Jakob Plönich, Albert Pfefferle, Adolf Rombach, Heinrich Seger, Max Steiger, Hermann Single, Christian Weidner, Kurt Winkler.

 

Vereinsführung seit Beginn (1.Vorsitzende):

1975 - 1977: Heinrich Behringer
1977 - 1988: Alex Lehmann
1988 - 1992: Adolf Rombach
1992 - 1998: Helmut Behringer
1998 - 2006: Gerhard Schäuble
2006 - 2010: Paul Behringer
2010 - 2016: Josef Lais

2016 - ...        Martin Wietzel, Peter Wegstroth, Clemens Jäger

 

Ehrenvorsitzende:

Adolf Rombach, Helmut Behringer.

 

Ehrenmitglieder:

Rudolf Anderka, Ludwig Bauer, Helmut Behringer, Karl Disch, Heinz Knurr, Jörg Remmicke, Artur Savoy, Hermann Walleser, Christian Weidner, Kurt Winkler, Anneliese Knurr, Annemarie Anderka, Josef Lais, Paul Behringer, Waldtraud Brenzinger, Jörg Gassmann, Horst Lehmann, Karl-Josef Straub, Bernhard Thoma, Martin Wietzel

 

Patenverein:

Bergmannsverein Buggingen e.V. 

 

Zweck des Vereins:

Der Zweck des Bergmannsvereines wird in der Satzung in folgenden Punkten dargelegt:

 

  • alles mit dem Bergwerk und der bergmännischen Tradition in der Region Südbaden Zusammenhängende (Brauchtum, Tradition, Arbeitswesen und Gerätschaften) nicht in Vergessenheit geraten zu lassen und der Öffentlichkeit durch Ausstellung zu vermitteln,
  • den Berufsstand und der bergmännischen Tradition darzustellen und der Nachwelt zu erhalten, auch über die Grenzen von Südbaden hinaus,
  • das Besucherbergwerk "FINSTERGRUND" auf der Gemarkung Wieden zu erhalten und zu erweitern,
  • die Öffentlichkeit durch Mineralienausstellung auf den geologischen/chemischen Aufbau der Erzvorkommen in der Region hinzuweisen und verständlich zu machen.
zurück
Nach oben
 
Aktuelle Nachrichten
 
Bergmannsverein erhält Bergbaumaterial aus Kamp-Lintfort
21.12.2018
 
Barbarafeier 2018
01.12.2018
 
2. Utzenfeld-Wiedener-Bergbau-Workshop
30.11.2018
 
[ mehr ]
 
Kommende Veranstaltungen
 
Generalversammlung 2019
22.03.2019 - 19:30 Uhr
 
Saisoneröffnung 2019 Besucherbergwerk Finstergrund
01.05.2019 - 10:00 Uhr
 
Kohlenmeiler
08.06.2019 bis 21.06.2019
 
[ mehr ]
 
 
Login   |   Intranet   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Links
Baden-Württemberg vernetzt