Navigation überspringenzur Unternavigation
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Seite wurde nicht gefunden.
 
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
  • Startseite
  • Besucherbergwerk
    •  
    • Preise und Zeiten
    • Anfahrt
    • Technik
      •  
      • Grubenlok BBA B360
      • Grubenlok BBA B660
      • Grubenlok LEW EL9
      • Grubenlok GK 20 B
      • Grubenlok CHL40G
      • EICHER Schlepper
      • Eimco 911 LHD
      •  
    • Impressionen
      •  
      • unter Tage
      • über Tage
      • Grubenbahn
      •  
    • Gästebuch
    • Bergwerkstüble
    • Geschichte
      •  
      • Geschichte der Grube
      • Sonderband Wieden
      •  
    • Veranstaltungen
      •  
      • Gruppenevents
      • Kinderevents
      •  
    •  
  • Infozentrum
    •  
    • Infozentrum Bergbau
    •  
  • Geologie/Forschung
    •  
    • Geologie
      •  
      • Grundsätzliches
      • Bergbaugeologie
      • Die Geopunkte
      • Entstehung
      • Literatur
      •  
    • Forschungsbergwerk
    • Veröffentlichungen
      •  
      • Sonderband Wieden
      • Wissenschaftl. Arbeiten
      •  
    •  
  • Bergmannsverein
    •  
    • Team Finstergrund
    • Projekte
      •  
      • Finstergrund Stollen IV
      • Grube Tannenboden
      • Grube an der Halde
      • Interreg V
      •  
    • Meilensteine
    • Mitglied werden
    • Chronik
    • Sponsoren
    • Download
    •  
  • Aktuelles / Media
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Videos
    •  
 
 
 
Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
Teilen auf Facebook   Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Preise und Öffnungszeiten

Eintrittspreise 2023:

(inklusive Grubenbahnfahrt und Eintritt Infozentrum Bergbau und Geologie)

 

Einzelpersonen

Kinder bis einschl. 5 Jahre:                 frei

Kinder von 6 - 14 Jahre:                      8,00 €

Behinderte:                                          8,00 €

Erwachsene:                                       10,00 €

Familienkarte:                                     30,00 €

(2 Erwachsene + 2 Kinder oder 1 Erwachsener + 3 Kinder)

 

Nur Eintritt Infozentrum:                       4,00 € (ohne Grubenbahnfahrt und Bergwerksführung)

 

Gruppen ab 20 Personen (während der regulären Öffnungszeiten pro Person)

Erwachsene:                                        9,00 €

Kinder von 6 - 14 Jahre:                       7,00 €

 

Sonderführungen (außerhalb der regulären Öffnungszeiten)

Sonderführungen bis 20 Personen:      200,00 €

Jede weitere Person:                            10,00 €

 

Aus technischen Gründen ist nur Barzahlung vor Ort möglich

 

 

Öffnungszeiten:

 

Mai, Juni, Oktober (Nebensaison):

Samstags, Sonntags und Feiertags Führungen jeweils um 10 Uhr, 12 Uhr, 14 Uhr und 16:00 Uhr 

 

Juli, August und September (Hauptsaison):

Mittwochs, Samstags, Sonntags und Feiertags von 10:00 - 16:00 Uhr (letzte Führung 16:00 Uhr)

Normalerweise starten die Führungen stündlich, jedoch bitten wir um Verständnis, dass sich der Beginn der Führungen, abhängig vom Besucherandrang und der Verfügbarkeit des Führungspersonals, verzögern können. Im Falle von ggf. entstehenden Wartezeiten laden wir Sie gerne ein, unser neues Infozentrum Bergbau und Geologie sowie das Bergwerkstüble Finstergrund "Die Gastronomie" zu besuchen.

 

November bis April:

In den Wintermonaten hat das Bergwerk nicht regulär geöffnet, jedoch sind Sonderführungen auf Anfrage grundsätzlich möglich. Abhängig von der Schneelage kann es möglich sein, dass das Bergwerk mit dem Auto nicht erreichbar ist. In diesem Fall muss die Strecke von etwa 600m Länge mit einer Höhendifferenz von 90m zu Fuß überwunden werden.

 

Hinweise für unsere Besucher

  • Den Anweisungen des Bergwerkspersonals ist immer Folge zu leisten.

  • Im Berg ist es kalt, die Temperatur liegt konstant bei ca. +8°C. Warme Kleidung und festes Schuhwerk wird dringendst empfohlen. Für Schäden an Kleidung und Schuhwerk wird keine Haftung übernommen.

  • Der Boden ist uneben und kann stellenweise rutschig sein. Stolpergefahr an den Gleisen.

  • Diebstahl und Sachbeschädigung (auch von Mineralen) werden zur Anzeige gebracht.

  • Es ist strengstens verboten, Minerale und Kristalle zu beschädigen oder zu entwenden.

  • Fotografieren ist grundsätzlich erlaubt, beachten Sie dabei aber unbedingt die Persönlichkeitsrechte anderer (DS-GVO).

  • Das Mitführen von Hunden ist grundsätzlich erlaubt, diese müssen jedoch angeleint sein oder getragen werden.

  • Unser Bergwerksführungs- und Kassenteam arbeitet ausschließlich ehrenamtlich und bietet Ihnen in Ihrer Freizeit ein außergewöhnliches Bergbauerlebnis dar. Wir bitten dies stets zu bedenken, u.a. bei starkem Besucherandrang oder wenn es zu zeitlichen Verzögerungen von Führungen kommt.

zurück
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • mail
    Link verschicken
  • contact_mail
Aktuelle Nachrichten
 

Saisonende im Besucherbergwerk Finstergrund

01.11.2023

 

Bergmannsverein auf der 46. Mineralien- und Fossilientagen Freiburg

22.10.2023

 

Tschernobylkinder aus Belarus zu Besuch im Finstergrund

12.07.2023

 
[ mehr ]
 
Kommende Veranstaltungen
 

Keine Veranstaltungen gefunden

 
 
Login   |   Intranet   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Links
Baden-Württemberg vernetzt