Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Seite wurde nicht gefunden.
 
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
  • Startseite
  • Besucherbergwerk
    •  
    • Preise und Zeiten
    • Anfahrt
    • Technik
      •  
      • Grubenlok BBA B360
      • Grubenlok BBA B660
      • Grubenlok LEW EL9
      • Grubenlok GK 20 B
      • Grubenlok CHL40G
      • EICHER Schlepper
      • Eimco 911 LHD
      •  
    • Impressionen
      •  
      • unter Tage
      • über Tage
      • Grubenbahn
      •  
    • Gästebuch
    • Bergwerkstüble
    • Geschichte
      •  
      • Geschichte der Grube
      • Sonderband Wieden
      •  
    • Veranstaltungen
      •  
      • Gruppenevents
      • Kinderevents
      •  
    •  
  • Infozentrum
    •  
    • Infozentrum Bergbau
    •  
  • Geologie/Forschung
    •  
    • Geologie
      •  
      • Grundsätzliches
      • Bergbaugeologie
      • Die Geopunkte
      • Entstehung
      • Literatur
      •  
    • Forschungsbergwerk
    • Veröffentlichungen
      •  
      • Sonderband Wieden
      • Wissenschaftl. Arbeiten
      •  
    •  
  • Bergmannsverein
    •  
    • Team Finstergrund
    • Projekte
      •  
      • Finstergrund Stollen IV
      • Grube Tannenboden
      • Grube an der Halde
      • Interreg V
      •  
    • Meilensteine
    • Mitglied werden
    • Chronik
    • Sponsoren
    • Download
    •  
  • Aktuelles / Media
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Videos
    •  
 
 
 
  • Vortrag "Die montanarchäologischen Untersuchungen in der Grube Halden" (Clemens Jäger)
  • Vortrag "Die montanarchäologischen Untersuchungen in der Grube Halden" (Clemens Jäger)
  • Vortrag "Die montanarchäologischen Untersuchungen in der Grube Halden" (Clemens Jäger)
  • Vortrag "Die montanarchäologischen Untersuchungen in der Grube Halden" (Clemens Jäger)
  • Vortrag "Die montanarchäologischen Untersuchungen in der Grube Halden" (Clemens Jäger)
  • Vortrag "Die montanarchäologischen Untersuchungen in der Grube Halden" (Clemens Jäger)
  • Vortrag "Die montanarchäologischen Untersuchungen in der Grube Halden" (Clemens Jäger)
  • Vortrag "Die montanarchäologischen Untersuchungen in der Grube Halden" (Clemens Jäger)
  • Vortrag "Die montanarchäologischen Untersuchungen in der Grube Halden" (Clemens Jäger)
  • Vortrag "Die montanarchäologischen Untersuchungen in der Grube Halden" (Clemens Jäger)
Teilen auf Facebook   Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Gästebuch

Beitrag hinzufügen
erste Seite vorherige Seite 1 2 3 nächste Seite letzte Seite
 
23: Hui Qu
21.08.2024, 18:23 Uhr
 
Durch die „weitere Aktivitäten und Ausflugsziele“ auf der Seite der Blackforest-line haben wir das Besucherbergwerk Finstergrund entdeckt. Spontane Entscheidung führt oftmals zur positiven Überraschung :-)
Die Führung war beeindruckend in mehreren Sinnen. Unserer Führer hat uns einen Einblick in den Bergbau mit vollem Wissen und Leidenschaft gegeben. Die Klärung über die Entstehung der Mineralien war durch Metaphern leicht zugänglich, aber auch sehr philosophisch, wenn man die Betrachtung der Zeit und Raum bezieht. Man merkt, die Präsentationen verschiedener Themen wurden sorgfältig ausgesucht, sodass die Besucher*innen unter sicherheitsbedingungen auch schöne Erlebnisse haben. Und das Beste kommt immer zum Schluss. Stichwort UV-Licht… Hier gibt’s keinen weiteren Spoiler;-)
Also nochmal ganz herzlichen Dank! Glück auf und auf Wiedersehen!
 

Bearbeitet am 22.08.2024

22: Franziska Schreck
30.06.2024, 15:19 Uhr
 
Wir hatten einen tollen Ausflug und eine echt super Führung heute , der nette Herr hat das super gemacht und interessant alles erklärt . Einziges Manko an diesem Ausflug war das Essen im Bergwerkstüble , leider momentan nicht zu empfehlen weder geschmacklich noch preislich .
 
21: E-Mail
23.07.2023, 21:28 Uhr
 
Wieder einmal hat uns ein kleiner Betriebsausflug in den Schwarzwald zum Bergwerk Finstergrund geführt. Viel zu kurz war die Zeit nach einer interessanten Führung und guten Essen. Es gibt immer wieder neues zu sehen und auch die schöne neue Ausstellung im Dachgeschoß kann sich sehen lassen und wächst mit Liebe zum Detail. Der Bergbau- und Montanfreund muss dies gesehen haben! Zusammen mit dem freundlichen Mitarbeitern eine sehr empfehlenswerte Adresse.

Wir kommen gerne wieder und wünschen dem Team Erfolg und gute Besucherzahlen.

Mit einem freundlichen "Glück Auf" aus Hessen

Ingo Pauls
 
20: E-Mail
06.05.2023, 18:10 Uhr
 
Wir waren zum ersten Mal dort und ich muss sagen wir waren sehr begeistert, haben sofort gemerkt das der sehr nette Herr es mit voller Liebe macht,wir hatten unsere Tochter dabei, ihre anfängliche Angst, war sehr schnell verflogen, es hat so viel Spaß gemacht ihm zu zu hören. Wir werden auf jeden Fall wieder kommen
 
19: E-Mail
21.08.2022, 20:56 Uhr
 
Wir waren heute bei einer tollen Führung bei Christof. Es war super. Sollten wir es nochmal machen werden wir den Kindern Taschenlampen mitnehmen.
 
18: E-Mail
27.07.2022, 19:15 Uhr
 
Super Besichtigung mit einer super Führung heute. Vielen Dank!
 
17: E-Mail
11.07.2021, 17:04 Uhr
 
Hallo, wir waren gestern zur Besichtigung im Bergwerk und hatten das Glück mit zwei Frauen einzufahren!
Denn wir hatten eine sehr nette, fachkundige und ehrlich begeisterte Geologie Studentin, die uns alles sehr
gut und fachkundig erklärt hat und uns mit ihrer netten Art begeistert hat! Dafür nochmals vielen Dank!
Wir kommen im nächsten Urlaub gerne noch mal wieder.
 
16: E-Mail
12.10.2020, 18:12 Uhr
 
Unsere Kleingruppe von Lehrerinnen und Lehrern aus Oberlauchringen bekam eine richtig spannende und abwechslungsreiche Führung durch Herrn Wegstroth. Die "Fahrt in den Berg" war ein umfangreicher Lerngang in die Heimat-, Berg- und Erdgeschichte des Südschwarzwaldes. Herzlichen Dank! Ein Besuch ist unbedingt empfehlenswert! Glück auf dem Bergmannsverein und bis bald wieder.
 
15: E-Mail
04.08.2020, 10:43 Uhr
 
Die Einfahrt mit der ratternden Bahn ist schon sehr stimmungsvoll. Bei unserem Besuch herrschten draussen 30°C, umso eindrucksvoller waren die Bedingungen Inneren des Stollens: kalt, dunkeln, nass...
Ein toller Einblick in eine vergangene Zeit!! Glück Auf!
 
14: E-Mail
23.06.2020, 14:52 Uhr
 
Letzten Samstag sind wir mit meinen beiden Kindern 9 und 10 Jahre, sowei dem immerhin schon 85 jährigen Großvate bei Ihnen im Bergwerk gewesen. Die Fürhrung um 16 Uhr war klasse, die Dame kompetent und emphatisch. Das Bergwerksstüble danach ebenso gut bei sehr fairen Preisen. Herzlichen Dank
 

Neuer Beitrag


Datenschutzerklärung akzeptieren.
Sicherheitsfrage*:
__    __   __   __    _____      ___    
\ \\ / //  \ \\/ //  /  ___||   / _ \\  
 \ \/ //    \ ` //  | // __    | / \ || 
  \  //      | ||   | \\_\ ||  | \_/ || 
   \//       |_||    \____//    \___//  
    `        `-`'     `---`     `---`   
                                        
refresh
 

 
Mit * markierte Felder müssen ausgefüllt werden.
zurück
nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • mail
    Link verschicken
  • contact_mail
Aktuelle Nachrichten
 

Erfolgreicher Vortrag "Der Bergbau im oberen Wiesental"

28.05.2025

 

Barbarafeier 2024

23.11.2024

 

Saison 2024 im Besucherberkwerk Finstergrund beendet

27.10.2024

 
[ mehr ]
 
Kommende Veranstaltungen
 

Vortrag "Die montanarchäologischen Untersuchungen in der Grube Halden" (Clemens Jäger)

25.06.2025 - 19:00 Uhr

 

Vortrag "Die Geschichte des Bergbaus um Todtnau vom 13. bis zum 20. Jahrhundert" (Dr. Wolfgang Werner)

04.07.2025 - 17:00 Uhr

 

Vortrag "Über den langen Weg zur Wiederinbetriebnahme des Flussspatbergwerks Käfersteige bei Pforzheim" (Peter Geerdts)

30.07.2025 - 19:00 Uhr

 
[ mehr ]
 
 
Login   |   Intranet   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Links
Baden-Württemberg vernetzt