Navigation überspringen
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Seite wurde nicht gefunden.
 
 
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
  • Startseite
  • Besucherbergwerk
    •  
    • Preise & Zeiten
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Technik
      •  
      • Grubenlok BBA B360
      • Grubenlok BBA B660
      • Grubenlok LEW EL9
      • Grubenlok GK 20 B
      • Grubenlok CHL40G
      • EICHER Schlepper
      • Eimco 911 LHD
      •  
    • Impressionen
      •  
      • unter Tage
      • über Tage
      • Grubenbahn
      •  
    • Gästebuch
    • Bergwerkstüble
    •  
  • Bergmannsverein
    •  
    • Team Finstergrund
    • Aktivitäten
    • Mitglied werden
    • Chronik
    • Sponsoren
    • Download
    •  
  • Projekte
    •  
    • Stollen IV
    • Interreg V
    • Infozentrum Bergbau
    • Grube Tannenboden
    • Grube an der Halde
    •  
  • Geologie/Geschichte
    •  
    • Geologie
      •  
      • Grundsätzliches
      • Bergbaugeologie
      • Die Geopunkte
      • Entstehung
      • Literatur
      •  
    • Geschichte
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    •  
 
 
 
     +++  Videobericht über Stollen 4 in der Badischen Zeitung  +++     
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
contact_mail
Teilen auf Facebook   Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Aktivitäten

2019:      Sicherung der historischen Grube "Gänge an den Halden" (Details unter Projekte)

                Antrag LEADER Förderung "Informationszentrum Bergbau und Geologie"

                Besucherbergwerk wird Partner des Biosphärengebiet Schwarzwald

2018:      Anbringen weiterer 3 Geopunkte auf der Besucherstrecke

                Abschluss der "Konzeption Bergbau-Ausstellung Finstergrund"

                Stollen IV: Durchörtern des Bruches bei 52m

                Einrichten eines Präsentationsraums mit Beamer, Bilderwand und Vitrinen im geplanten Bergbau-Infozentrum (OG Bergwerkstüble)

2017:      Beginn der "Konzeption Bergbau-Ausstellung Finstergrund" für das Bergbau-Infozentrum im Obergeschoss des Bergwerkstübles

                Aufwältigungsarbeiten Stollen IV

                Vorbereitung Sicherung Stollenmundloch Werner II Altbergbau

                Weitere Optimierung der Grubenbeleuchtung mittels LED

                Übernahme Patenschaft Grube Tannenboden

2016:       Beginn der Aufwältigung von Stollen IV zur Wettersicherung

                 Säuberung des Erz- und Mineralgangs

                 Optimierung der Grubenbeleuchtung

                 Anbringen von 6 Geopunkten auf der Besucherstrecke

                 Zusammenarbeit mit der Archäologischen Denkmalpflege

                 Einrichtung einer Gartenwirtschaft vor dem Besucherstollen 

2015:       40-Jähriges Vereinsjubiläum (Barbarafeier am 21. November)

                 Beschaffung von Bergbaumaterial für zukünftige Projekte

2014:       Totalrestauration der Tandem-Akkulok B660

                 Bau eines Übertage-Besucherbahnhofs

2011:       Optimierung der Grubenbeleuchtung im Besucherstollen

2010:       Überholung eines weiteren Personenwagens

2009:       Installation einer neuen Elektro-Hauptverteilung

                 Neuinstallation des Aggregatsraumes

                 Überholung der Akkulok B360 sowie von 2 Personenwagen

                 Herrichten des Untertagebahnhofes

2008:       Anbringen des Außenputzes am Bergwerkstüble

2007:       Ab diesem Jahr alle Führungen mit der Grubenbahn

2006:       Überholung der Akkulok EL9

2002:       Neubau des Vereins- und Besuchergebäudes

2000:       25-Jähriges Vereinsjubiläum (09.-10. September)

                 Ausbau der Zufahrtsstraße und Neugestaltung des Außenbereiches. Anschluss an das Trinkwasser-, Abwasser- und Stromnetz

1998:       Richtfest für den Lokschuppen

1996:       Bau Lokschuppen

1995:       Erweiterung der Grubenbahn, Verlegung Schienen Bahnhof II

1994:       Erweiterung der Grubenbahn mit Begradigung der Strecke zwischen Streckenkreuz und Bahnhof II

1993:       Erweiterung der Grubenbahn

1992:       Anlage einer Grubenbahn

1991-95: Ausstattung des Besucherstollens mit alten bergbautechnischen Geräten und Maschinen

1991:       Vorstellung der neuen Vereinsfahne

1988:       Aktive Teilnahme am 1. Bergmannstag des Landes Baden-Württemberg in Todtnau

1987:       Stiftung einer "St.-Barbara" Statue für die Pfarrkirche Wieden

1986:       Weiterer Ausbau des Besucherbergwerks

1983-85: Ausbau des Vereinsheimes

1983:       Erste öffentliche Barbarafeier in der Gemeindehalle Wieden

1982:       Erste Barbarafeier des Vereins, nur intern

1982:       Eröffnung und Einweihung des Besucherbergwerkes Finstergrund (21.August)

zurück
Nach oben
 
Aktuelle Nachrichten
 
Videobericht über Stollen 4 in der Badischen Zeitung
22.11.2020
 
"Fasnederöffung" der Schatzgräber Todtnau im Besucherbergwerk Finstergrund
11.11.2020
 
Illegales Eindringen in stillgelegtes Bergwerk Tannenboden verhindert
10.11.2020
 
[ mehr ]
 
Kommende Veranstaltungen
 
Keine Einträge vorhanden!
 
 
Login   |   Intranet   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Links
Baden-Württemberg vernetzt