Navigation überspringen
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Seite wurde nicht gefunden.
 
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
  • Startseite
  • Besucherbergwerk
    •  
    • Preise & Zeiten
    • Anfahrt
    • Technik
      •  
      • Grubenlok BBA B360
      • Grubenlok BBA B660
      • Grubenlok LEW EL9
      • Grubenlok GK 20 B
      • Grubenlok CHL40G
      • EICHER Schlepper
      • Eimco 911 LHD
      •  
    • Impressionen
      •  
      • unter Tage
      • über Tage
      • Grubenbahn
      •  
    • Gästebuch
    • Bergwerkstüble
    • Geschichte
      •  
      • Geschichte der Grube
      • Sonderband Wieden
      •  
    • Events
    •  
  • Infozentrum
    •  
    • Infozentrum Bergbau
    •  
  • Geologie/Forschung
    •  
    • Geologie
      •  
      • Grundsätzliches
      • Bergbaugeologie
      • Die Geopunkte
      • Entstehung
      • Literatur
      •  
    • Forschungsbergwerk
    • Veröffentlichungen
      •  
      • Sonderband Wieden
      •  
    •  
  • Bergmannsverein
    •  
    • Team Finstergrund
    • Projekte
      •  
      • Finstergrund Stollen IV
      • Grube Tannenboden
      • Grube an der Halde
      • Interreg V
      •  
    • Meilensteine
    • Mitglied werden
    • Chronik
    • Sponsoren
    • Download
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    •  
 
 
 
46. Mineralien- & Fossilientage Freiburg
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • mail
    Link verschicken
  • contact_mail
Teilen auf Facebook   Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Infozentrum Bergbau und Geologie feierlich eröffnet!

21.05.2023
Bild: Dr. Wolfgang Werner
Lupe

Am Sonntag, den 21.05. feierte der Bergmannsverein die Eröffnung des neu geschaffenen Infozentrum Bergbau und Geologie im Obergeschoss des Besuchergebäudes. Die Vorsitzenden Martin Wietzel und Clemens Jäger konnten Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer aus Freiburg, Landrätin Marion Dammann sowie Bürgermeisterin Annette Franz mit zahlreichen weiteren Vereinsvertreter und Gästen begrüßen. Nach einem Sektempfang für die Ehrengäste, die am Bau beteiligten Handwerker und Leihgeber sowie Mitglieder des Vorstandes eröffneten Jäger und Wietzel mit ausführlichen Gruß- und Dankesworten den offiziellen Festakt direkt vor dem Eingang zum Infozentrum und erwähnten die Anstrengungen und zahlreichen Hürden, welche die Entstehung des Infozentrums begleitet haben. Regierungspräsidentin Schäfer, Landrätin Dammann und Bürgermeisterin Franz sprachen im Anschluss Grußworte und waren voll des Lobes für die geschaffene Leistung und den außergewöhnlichen Einsatz der Mitglieder des Bergmannsvereins, welche nach dem Abschluss der handwerklichen Arbeiten die Gestaltung und Bestückung des Infozentrums komplett ehrenamtlich in hunderten von Stunden durchgeführt haben. Lothar Reinhard vom Landesverband der Bergmannsvereine und bergmännischen Musikvereine Baden-Württemberg sprach ebenso wie Ben van den Berg vom Arbeitskreis Mineralienmuseum Pforzheim-Dillweißenstein e.V. kurze Grußworte, bevor das Band vor dem Eingang feierlich durchgeschnitten und das Infozentrum somit für die Öffentlichkeit freigegeben wurde. Im Anschluss spielte die Bergmannskapelle Wieden mit wie gewohnt großer Anzahl an Musiker/innen zum Frühschoppen im Festzelt auf. Das Team vom Bergwerkstüble Finstergrund sorgte für die reibungslose komplette Bewirtung der Veranstaltung, während die Freiwillige Feuerwehr Wieden das Parken der zahlreichen Besucher regelte. Karin und Hansjörg Becherer hatten für die Kinder wieder einen Stand zum Steine schleifen und polieren aufgebaut, welcher rege genutzt wurde. Die VFMG Freiburg war ebenfalls mit einem Mineralienstand vertreten, dort konnten Minerale entdeckt und erforscht werden.

 

Der Bergmannsverein möchte sich bei allen, welche in irgendeiner Form direkt oder indirekt beim Bau des neuen Infozentrum Bergbau und Geologie in den vergangenen Jahren und Monaten beteiligt waren, auf das herzlichste Bedanken. Ebenso gilt der Dank an die Mitglieder, welche zum Gelingen der Eröffnung beigetragen haben, sei es bei Auf- und Abbau oder beim Sektempfang. Vielen Dank an die Bergmannskapelle Wieden, die Freiwillige Feuerwehr Wieden, Karin und Hansjörg Becherer, der VFMG Freiburg sowie dem Team vom Bergwerkstüble Finstergrund. Auch für die zahlreichen Besucher und die Geschenke zur Eröffnung möchten wir danken. Das Infozentrum kann nun zu den offiziellen Öffnungszeiten des Besucherbergwerks besucht werden. 

 

Bild zur Meldung: Bild: Dr. Wolfgang Werner

Weitere Informationen:
Links
Link zum Bericht der Badischen Zeitung
Link zum Bericht des Markgräfler Tagblatt
 
 

Fotoserien


Eröffnung Infozentrum Bergbau und Geologie (21.05.2023)

Urheberrecht:
Dr. Wolfgang Werner
 
zurück
  • Nach oben
 
Aktuelle Nachrichten
 

Infozentrum Bergbau und Geologie feierlich eröffnet!

21.05.2023

 

Bericht über Durchbruch Stollen 4 in der BZ

09.04.2023

 

Mitgliederversammlung 2023

17.03.2023

 
[ mehr ]
 
Kommende Veranstaltungen
 

46. Mineralien- & Fossilientage Freiburg

21.10.2023 bis 22.10.2023 - 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Messe Freiburg i.Br.
 

46. Mineralien- & Fossilientage Freiburg

22.10.2023 bis 22.10.2023 - 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Messe Freiburg i.Br.
 

Barbarafeier 2023

25.11.2023 - 18:30 Uhr

Gemeindehalle Wieden
 
[ mehr ]
 
 
Login   |   Intranet   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Links
Baden-Württemberg vernetzt