Navigation überspringen
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Seite wurde nicht gefunden.
 
 
  • Startseite
  • Besucherbergwerk
    •  
    • Preise & Zeiten
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Technik
      •  
      • Grubenlok BBA B360
      • Grubenlok BBA B660
      • Grubenlok LEW EL9
      • Grubenlok GK 20 B
      • Grubenlok CHL40G
      • EICHER Schlepper
      • Eimco 911 LHD
      •  
    • Impressionen
      •  
      • unter Tage
      • über Tage
      • Grubenbahn
      •  
    • Gästebuch
    • Bergwerkstüble
    • Kinderveranstaltungen
    •  
  • Bergmannsverein
    •  
    • Team Finstergrund
    • Aktivitäten
    • Mitglied werden
    • Chronik
    • Sponsoren
    • Download
    •  
  • Projekte
    •  
    • Stollen IV
    • Interreg V
    • Infozentrum Bergbau
    • Grube Tannenboden
    • Grube an der Halde
    •  
  • Geologie/Geschichte
    •  
    • Geologie
      •  
      • Grundsätzliches
      • Bergbaugeologie
      • Die Geopunkte
      • Entstehung
      • Literatur
      •  
    • Geschichte
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    •  
 
 
 
     +++  Streckenabschnitt im Stollen 4 erfolgreich gesichert  +++     
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
contact_mail
Teilen auf Facebook   Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Streckenabschnitt im Stollen 4 erfolgreich gesichert

03.02.2021
Copyright: DSI Underground Group
Lupe

Vor wenigen Tagen konnte der Bergmannsverein Finstergrund Wieden e.V. bei der Aufwältigung des Stollen 4 eine wichtige Sicherungsmaßnahme erfolgreich abschließen. Ein aufgebrochener Hohlraum (ca. 180m³) oberhalb des Stollens wurde mit einem modernen 2K-Injektionsverfahren zugeschäumt und damit sowohl der Stollen 4 selbst, als auch die Oberfläche gegen potentielle Bergschäden durch nachbrechendes Gebirge gesichert. Das speziell für solche Zwecke zugelassene Bergbauharz wurde von und durch die Firma DSI Underground (Standort München) unter Leitung von Jürgen Pohle (DSI Application Expert Mining) mit Technik von DSI Underground Österreich eingebracht. Die Firma WIWA Wilhelm Wagner GmbH & Co.KG (Lahnau) stellte die dafür nötige 2K Pumpe. Beide Firmen unterstützten den Bergmannsverein großzügig bei der ausschließlich ehrenamtlichen Vereinsarbeit sowohl mit Material als auch mit Fachpersonal; ohne diese Unterstützung wäre die Maßnahme für den Verein nicht durchführbar gewesen. Die Vorstände Martin Wietzel, Clemens Jäger und Peter Wegstroth bedanken sich herzlich bei beiden Unternehmen für die großzügige Unterstützung und professionelle Zusammenarbeit vor Ort. Alle Maßnahmen fanden natürlich mit einem entsprechenden Hygiene- und Sicherheitskonzept statt. Im Frühjahr plant der Verein die nächsten Arbeiten zur Aufwältigung des Finstergrund-Stollen 4, damit das Besucherbergwerk Finstergrund in Zukunft wieder mit deutlich mehr Frischluft versorgt werden kann. Die Versorgung mit Frischluft („frischem Wetter“ in der Bergmannssprache) ist das Hauptziel der Aufwältigung des Finstergrund Stollen 4.

 

 

Jürgen Pohle, Application Expert Mining und Supervisor Mining & Tunneling bei DSI Underground Austria:

„Unsere Mission bei DSI Underground ist es mit innovativen Produkten und Systemen ein sicheres Arbeiten im Untertagebau zu gewährleisten uns stets nachhaltig zu handeln. Aus diesem Grund hat es uns viel Freude bereitet den Bergmannsverein Finstergrund in Wieden bei den Sicherungsarbeiten im Besucherbergwerk mit unseren Injektionsharzen zu unterstützen. Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit uns freuen uns, dass dieser Streckenabschnitt erfolgreich gesichert werden konnte.“

 

Sebastian Schmitt, Sales Manager Bautenschutztechnik bei WIWA:

„WIWA steht für nachhaltige Produkte, auch im Bereich Injektion und Bautenschutz. Daher haben wir den Bergmannsverein in seinem ehrenamtlichen Engagement, den alten Stollen wieder zu öffnen, auch sehr gerne mit unserer neuesten 2K-Injektionstechnik unterstützt. So konnte sicher und zügig gearbeitet werden und die Bergwerkswelt Finstergrund bleibt auch zukünftigen Generationen erhalten.“

 

Bild zur Meldung: Copyright: DSI Underground Group

Weitere Informationen:
Links
Homepage der DSI Underground Group
 
 

Fotoserien


Streckensicherung Stollen 4 (03.02.2021)

Urheberrecht:
DSI Underground Group / WIWA Wilhem Weber GmbH & Co.KG
 
zurück
  • Nach oben
 
Aktuelle Nachrichten
 
Streckenabschnitt im Stollen 4 erfolgreich gesichert

03.02.2021

 
Videobericht über Stollen 4 in der Badischen Zeitung

22.11.2020

 
"Fasnederöffung" der Schatzgräber Todtnau im Besucherbergwerk Finstergrund

11.11.2020

 
[ mehr ]
 
Kommende Veranstaltungen
 
44. Internationale Mineralien- & Fossilientage Freiburg

16.10.2021 - 10:00 Uhr

Messe Freiburg i.Br.
 
[ mehr ]
 
 
Login   |   Intranet   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Links
Baden-Württemberg vernetzt