Navigation überspringenzur Unternavigation
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Seite wurde nicht gefunden.
 
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
  • Startseite
  • Besucherbergwerk
    •  
    • Preise & Zeiten
    • Anfahrt
    • Technik
      •  
      • Grubenlok BBA B360
      • Grubenlok BBA B660
      • Grubenlok LEW EL9
      • Grubenlok GK 20 B
      • Grubenlok CHL40G
      • EICHER Schlepper
      • Eimco 911 LHD
      •  
    • Impressionen
      •  
      • unter Tage
      • über Tage
      • Grubenbahn
      •  
    • Gästebuch
    • Bergwerkstüble
    • Geschichte
      •  
      • Geschichte der Grube
      • Sonderband Wieden
      •  
    • Veranstaltungen
      •  
      • Gruppenevents
      • Kinderevents
      •  
    •  
  • Infozentrum
    •  
    • Infozentrum Bergbau
    •  
  • Geologie/Forschung
    •  
    • Geologie
      •  
      • Grundsätzliches
      • Bergbaugeologie
      • Die Geopunkte
      • Entstehung
      • Literatur
      •  
    • Forschungsbergwerk
    • Veröffentlichungen
      •  
      • Sonderband Wieden
      • Wissenschaftl. Arbeiten
      •  
    •  
  • Bergmannsverein
    •  
    • Team Finstergrund
    • Projekte
      •  
      • Finstergrund Stollen IV
      • Grube Tannenboden
      • Grube an der Halde
      • Interreg V
      •  
    • Meilensteine
    • Mitglied werden
    • Chronik
    • Sponsoren
    • Download
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    •  
 
 
 
Wir haben geöffnet: Samstag, Sonntag und Feiertags -im Juli, August und September auch Mittwochs- Führungen jeweils zwischen 10 und 16 Uhr
Teilen auf Facebook   Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Tag des Museums 2023 / Eröffnung des Infozentrums Bergbau und Geologie

21.05.2023 um 11:00 Uhr

Am 21. Mai 2023 feiert der Bergmannsverein im Rahmen des Tag des Museums die Eröffnung des neu errichteten Infozentrums Bergbau und Geologie beim Besucherbergwerk Finstergrund. Wir freuen uns auf Ihr kommen.

 

Programm:

- 11 Uhr: Festakt:

Grußworte der Vorsitzenden des Bergmannsvereins

Grußworte der Regierungspräsidentin Frau Bärbel Schäfer

Grußworte der Landrätin Frau Marion Dammann

Grußworte der Bürgermeister Wieden / Utzenfeld

anschließend durchschneiden des Bandes und Öffnung für das Publikum

- ab ca. 11:30 Uhr: Unterhaltung mit der Bergmannskapelle Wieden im Festzelt

- Bierbrunnenbetrieb, Grillwagen und Eisstand, Kaffee und Kuchen

- Bewirtung durch das Team vom Bergwerkstüble "Die Gastronomie"

- Ganztätig Führungen durch das Besucherbergwerk

- Mineralienverkauf und Kinderaktionen durch die VFMG Freiburg

 

Aufgrund der eingeschränkten Parksituation bitten wir, den Parkanweisungen der Freiwilligen Feuerwehr Wieden zu folgen. 

 
Begehbarer Türstock im Infozentrum mit Exponaten und Vitrinen (Bild vergrößern)
Begehbarer Türstock im Infozentrum mit Exponaten und Vitrinen

 

Veranstaltungsort

Besucherbergwerk Finstergund Wieden

 

Veranstalter

Bergmannsverein Finstergrund Wieden e.V.

Im Grün 7
79694 Utzenfeld

E-Mail E-Mail:
www.finstergrund.de

 
zurück
  • Nach oben
 
Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • mail
    Link verschicken
  • contact_mail
Aktuelle Nachrichten
 

Tschernobylkinder aus Belarus zu Besuch im Finstergrund

12.07.2023

 

Förderung durch LEADER Regionalbudget

29.06.2023

 

Infozentrum Bergbau und Geologie feierlich eröffnet!

21.05.2023

 
[ mehr ]
 
Kommende Veranstaltungen
 

Wir haben geöffnet: Samstag, Sonntag und Feiertags -im Juli, August und September auch Mittwochs- Führungen jeweils zwischen 10 und 16 Uhr

11.07.2023 bis 29.10.2023 - 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr

 

46. Mineralien- & Fossilientage Freiburg

21.10.2023 bis 22.10.2023 - 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr

 

Barbarafeier 2023

25.11.2023 - 18:30 Uhr

 
[ mehr ]
 
 
Login   |   Intranet   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Links
Baden-Württemberg vernetzt