Navigation überspringen
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Seite wurde nicht gefunden.
 
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
  • Startseite
  • Besucherbergwerk
    •  
    • Preise & Zeiten
    • Anfahrt
    • Technik
      •  
      • Grubenlok BBA B360
      • Grubenlok BBA B660
      • Grubenlok LEW EL9
      • Grubenlok GK 20 B
      • Grubenlok CHL40G
      • EICHER Schlepper
      • Eimco 911 LHD
      •  
    • Impressionen
      •  
      • unter Tage
      • über Tage
      • Grubenbahn
      •  
    • Gästebuch
    • Bergwerkstüble
    • Geschichte
      •  
      • Geschichte der Grube
      • Sonderband Wieden
      •  
    • Events
    •  
  • Infozentrum
    •  
    • Infozentrum Bergbau
    •  
  • Geologie/Forschung
    •  
    • Geologie
      •  
      • Grundsätzliches
      • Bergbaugeologie
      • Die Geopunkte
      • Entstehung
      • Literatur
      •  
    • Forschungsbergwerk
    • Veröffentlichungen
      •  
      • Sonderband Wieden
      •  
    •  
  • Bergmannsverein
    •  
    • Team Finstergrund
    • Projekte
      •  
      • Finstergrund Stollen IV
      • Grube Tannenboden
      • Grube an der Halde
      • Interreg V
      •  
    • Aktivitäten
    • Mitglied werden
    • Chronik
    • Sponsoren
    • Download
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    •  
 
 
 
Saisoneröffnung 2023 Besucherbergwerk Finstergrund
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • mail
    Link verschicken
  • contact_mail
Teilen auf Facebook   Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Infozentrum Bergbau und Geologie

Infozentrum
Infozentrum

Das neue Infozentrum Bergbau und Geologie kann ab dem 21. Mai 2023 zu den regulären Öffnungszeiten des Besucherbergwerks Finstergrund besichtigt werden. Auf weit über 100qm Fläche im Obergeschoss des Besuchergebäudes direkt vor der Eingang zum Besucherbergwerk können auf zwei Etagen alle Aspekte der regionalen Bergbaugeschichte bestaunt werden. Von der Geologie über die Bergbautechnik bis hin zur Verwendung der Rohstoffe wird ausgiebig auf die Themen eingegangen, mit vielen Originalartefakten aus der Betriebszeit wie z.B. ein historischer Schnabelkipper oder der historische Schreibtisch des damaligen Repräsentant des Bergwerksbetreibers, der Gewerkschaft Finstergrund. Besondere Ausstellungsgegenstände wie originale Postkarten oder Dokumente aus der Betriebszeit sowie Großstufen aus dem Revier runden zusammen mit interaktiven Multimediabildschirmen -auf welchen Interviews mit Zeitzeugen angeschaut werden können- das Angebot ab. Lassen Sie Sich vor oder nach der Grubenfahrt im Besucherbergwerk von der vielfältigen und interessanten Bergbaugeschichte begeistern.

 

 

Meilensteine

Zu sehen ist die Vorderansicht des Bergwerkstübles, in das OG soll das Bergbau-Infozentrum integriert werden. Bild: Dr. W. Werner
3D Ansicht Vorschlagsentwurf eines Ausstellungsraumes. Bild: Schreinerei Behringer+Behringer, Wieden
3D Ansicht Vorschlagsentwurf des Vortragsraumes. Bild: Schreinerei Behringer+Behringer, Wieden

2002:

Schon beim Neubau des Besuchergebäudes im Jahre 2002 war der langfristige Gedanke des Vereins, in diesem Gebäude außer der Gastronomie auch ein Infozentrum Bergbau und Geologie im OG einzurichten. Aus vielfältigen Gründen konnte dies bis jetzt nicht realisiert werden. Nun hat sich der Verein entschlossen, mit Hilfe von LEADER-Förderung dieses Projekt in Angriff zu nehmen und durch interkommunale Zusammenarbeit mit den Gemeinden Wieden und Utzenfeld soll in den nächsten Jahren dieses Vorhaben umgesetzt werden.

 

2017:

Als erster Schritt startete Anfang 2017 die LEADER-geförderte "Konzeption Bergbau-Ausstellung Finstergrund", in der ein Konzept für das Bergbau-Informationszentrum erstellt wurde. Dazu wurden u.a. Zeitzeugen befragt und mögliche Ausstellungsgegenstände bewertet sowie die Raumplanung erstellt.

Weitere Informationen: LEADER-Aktionsgruppe Südschwarzwald

 

2018:

Gegen Ende 2018 konnte die Konzeption "Bergbau-Ausstellung Finstergrund" für das geplante Infozentrum Bergbau und Geologie abgeschlossen werden.

 

2019:
Ab diesem Jahr liefen die Abklärungen für mögliche Fördermaßnahmen zur konkreten Umsetzung der Konzeption zum Infozentrum Bergbau und Geologie.

Isolierung des Daches innen
Bild: M. Wietzel
Infozentrum kurz vor Fertigstellung der handwerklichen Gewerke

2020:

Nachdem der Bergmannsverein die offizielle Förderzusage durch LEADER bekommen hatte, wurde im November 2020 mit den Baumaßnahmen begonnen. Zum Jahresende wurde die komplette Isolierung des Dachbereichs und der Fenster innen abgeschlossen.

 

 

2021:

Anfang dieses Jahres wurden die ersten Maßnahmen zum Einbau des durch den Ausstellungsraum führenden Holzstegs vorgenommen, welcher Teil des Rundgangs sein wird. Der Holzsteg mit in der Optik eines deutschen Türstocks wurde im Herbst eingebaut, gegen Jahresende folgte die Installation der Fußbodenheizung. 

 

2022:

Im März wurde der Estrich eingebracht, dann wurde wird die Holzdecke vorbereitet, danach folgten Elektroinstallationen und Gipserarbeiten. Im Laufe des Juni konnte der Grundputz aufgebracht und die Elektroinstallationen vorbereitet werden.

 

Im Juli wurde die Holzdecke eingebaut, dann die Bodenfließen verlegt und die Wendeltreppen montiert; es folgten Feinputz und die Montage der Elekroanschlüsse. 

 

Seit Oktober sind die handwerklichen Gewerke abgeschlossen. Das Infozentrum wurde ab November schrittweise mit Vitrinen und Ausstellungsgegenständen bestückt, was komplett in Eigenregie der Vereinsmitglieder erfolgt. Der Verein ist sehr froh und stolz, das Infozentrum Bergbau und Geologie im Mai 2023 feierlich eröffnen zu können. Ein herzlicher Dank geht an die LEADER Aktionsgruppe Südschwarzwald für die grundsätzliche Ermöglichung des Projektes sowie an alle Beteiligten.

zurück
  • Nach oben
 
Aktuelle Nachrichten
 

Mitgliederversammlung 2023

17.03.2023

 

Landesverbandstagung in Wieden

04.03.2023

 

Barbarafeier 2022

19.11.2022

 
[ mehr ]
 
Kommende Veranstaltungen
 

Saisoneröffnung 2023 Besucherbergwerk Finstergrund

29.04.2023 - 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Besucherbergwerk Finstergund Wieden
 

Tag des Museums 2023 / Eröffnung des Infozentrums Bergbau und Geologie

21.05.2023 - 11:00 Uhr

Besucherbergwerk Finstergund Wieden
 

Barbarafeier 2023

25.11.2023 - 18:30 Uhr

Gemeindehalle Wieden
 
[ mehr ]
 
 
Login   |   Intranet   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Links
Baden-Württemberg vernetzt